Wer braucht DSL
Vor ein paar Jahren hatten Sie vermutlich gar keinen
Internetanschluss. Und Sie haben ihn auch nicht vermisst, weil Sie ihn nicht
gebraucht haben.
Heute nutzen Sie das Internet über ein analoges Modem
oder über eine ISDN-Leitung. Vielleicht reicht Ihnen momentan die
Geschwindigkeit dieser veralteten Technik aus. Doch überlegen Sie mal wie es
ganz ohne Internetanschluss wäre. Vermutlich würde Ihnen der Zugang zum
weltweiten Datennetz wirklich fehlen.
Und genau so wird es in wenigen Jahren mit der
DSL-Technik sein. Internetseiten und Online-Anwendungen werden immer
komplexer, und die zu übertragenden Datenmengen werden ständig größer.
Es gibt heute schon genügend Online-Anwendungen die mit
Modem- oder ISDN-Zugängen nicht, oder nicht sinnvoll, nutzbar sind. Und
solche datenintensiven Anwendungen werden rasant zunehmen. Auch einfache
Internetseiten werden zunehmend aufwändiger gestaltet und enthalten immer
mehr Daten, wie z.B. Bilder, Filme, Musik.
Denken Sie auch an Ihre Kinder. Schüler und Studenten
sind heute schon auf das Internet angewiesen. Und das Lernen mit dem
Internet wird weiter zunehmen. Inzwischen ist es problemlos möglich,
Unterricht oder Vorlesungen online über das Internet durchzuführen. Viele
Bildungsanbieter nutzen diese Möglichkeit bereits. Ohne einen schnellen
Internetzugang kann man diese Angebote leider nicht wahrnehmen.
In absehbarer Zeit wird also das Internet über Modem
oder ISDN nicht mehr effektiv genutzt werden können. Denken Sie bitte daran,
auch wenn Ihnen momentan Modem- oder ISDN-Geschwindigkeit ausreichen.
Gelingt es nicht, die Telekom im Zuge dieser Aktion zum Ausbau des
Ortsnetzes mit DSL-Technik zu bewegen, wird es in Karsee, Leupolz und
Umgebung vermutlich für viele Jahre keine schnellen Internetzugänge geben.